Grundkenntnisse der Lösung

1. Welche Bedingungen sollten als Maßstab herangezogen werden?

Antwort: (1) Hohe Reinheit, über 99.9 % (2) Zusammensetzung und chemische Formel sind völlig konsistent (3) Gute Stabilität, nicht leicht Wasser zu absorbieren, nicht leicht durch Luft oxidiert usw. (4) Die Molmasse ist groß und wiegt ist groß und der Wiegefehler kann reduziert werden.


2. Welche allgemeinen Methoden gibt es, um die Konzentration einer Lösung auszudrücken?

A: Massenprozent-Konzentration, Volumenprozent-Konzentration, Massenprozent-Volumen.

3. Kurze Beschreibung zweier Veränderungen, die im Auflösungsprozess auftreten.

A: Zum einen überwinden gelöste Moleküle (oder Ionen) ihre gegenseitige Anziehungskraft, um zwischen Wassermolekülen zu diffundieren, also physikalische Veränderungen, und zum anderen ziehen sich gelöste Moleküle (oder Ionen) und Wassermoleküle gegenseitig an und verbinden sich zu hydratisierten Molekülen. chemische Reaktion.

4. Wie verändert sich die in Glasflaschen aufbewahrte Lösung regelmäßig?

A: Die Lösung enthält Natrium-, Kalzium- und Silikatverunreinigungen oder einige Ionen in der Lösung werden an der Glasoberfläche adsorbiert, um die Konzentration der Ionen in der Lösung zu verringern.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“