Wie kaufe ich Laborverbrauchsmaterialien?
Der Zweck des Kaufs von Laborverbrauchsmaterialien besteht darin, sicherzustellen, dass die im Experiment verwendeten Reagenzienverbrauchsmaterialien stabil, zuverlässig und wirtschaftlich sind. Zu den häufig verwendeten Verbrauchsmaterialien gehören: Zentrifugenröhrchen, Spitzen, Reagenzgläser, Objektträger, Pipetten und alle Reagenzien. Wie sollten diese Verbrauchsmaterialien gekauft werden?
Seien Sie zunächst ein qualifizierter Käufer von Laborverbrauchsmaterialien, der von der Pflicht befreit ist
- Die für Verbrauchsmaterialien verantwortlichen Mitarbeiter sollten alle Verbrauchsmaterialien im Labor zeitnah zählen, in regelmäßigen Abständen Kaufanfragen stellen und gleichzeitig die Abnahme bei der Annahme von Verbrauchsmaterialien durchführen.
- Laborinspektoren müssen sich strikt an die Betriebsabläufe halten, Qualitätstests an den erhaltenen Kits durchführen und die Spezifität, Empfindlichkeit, Compliance-Rate und unteren Nachweisgrenzen der Reagenzien zum Nachweis pathogener Nukleinsäuren bestimmen.
Wie sind die Arbeitsabläufe beim Einkauf von Laborverbrauchsmaterialien?
【Verbrauchsmaterial】
- Halten Sie sich strikt an die einschlägigen Vorschriften und die Verbrauchsmaterialien sollten über drei Zertifikate (Produktionslizenz, Produktregistrierungszertifikat und Geschäftslizenz) verfügen.
Der Laborleiter erstellt einen Antragsplan für den Einkauf von Verbrauchsmaterialien auf der Grundlage des Arbeitsbedarfs des Raums und des aktuellen Verbrauchs von Verbrauchsmaterialien, stellt den Verbrauch und den Bestand des Vormonats bereit und füllt das Anforderungsformular aus. Unterschrift. Die Zusammenstellung und der Druck werden einheitlich von der Organisation eingekauft und verwaltet.
- Annahme von Verbrauchsmaterialien
1) Inspektion der Außenverpackung:
Die Verpackung sollte vollständig, zerstörungsfrei und nicht kontaminierend sein und mit einem deutlichen Etikett versehen sein – dem Namen des Herstellers, dem Produktnamen, der Zulassungsnummer, dem Produktionsdatum und dem Verfallsdatum.
2) Inspektion der Innenverpackung:
Ob die Innenverpackung beschädigt oder undicht ist, ob der Inhalt vollständig ist und ob eine entsprechende Bedienungsanleitung vorhanden ist.
3) Die obige Inspektion ist mit dem Eintreffen der Ware abgeschlossen und es werden gleichzeitig Aufzeichnungen erstellt:
Wird im Reagenzlagerbereich aufbewahrt.
- Qualitätskontrollverfahren
1) Zentrifugenröhrchen testen
Visuelle Inspektion:
Überprüfen Sie, ob das Zentrifugenröhrchen deformiert oder beschädigt ist und sich nicht schließen lässt.
Experimenteller Nachweis:
Nach der Sichtprüfung können die Zentrifugenröhrchen die Abnahme passieren.
Wenn die Sichtprüfung unqualifiziert ist oder es nach bestandener Sichtprüfung zu Brüchen und Undichtigkeiten kommt oder sogar häufig zu Brüchen kommt, muss das Versuchspersonal die Versuchsprüfung durchführen.
- Die Charge von 30 Stichproben-Zentrifugenröhrchen wird für experimentelle Tests verwendet.
- Nach Zugabe von 30 visuell qualifizierten Zentrifugenröhrchen mit der halben Menge normaler Kochsalzlösung wird 10,000 Minuten lang bei 20 U/min zentrifugiert. Wenn sich herausstellt, dass der Röhrchendeckel platzt oder undicht ist, wird davon ausgegangen, dass die Zentrifugenröhrchencharge diese Anforderungen nicht erfüllt Anforderung Laborexperimente erfordern die Bearbeitung von Rücksendungen.
- Nehmen Sie nach der vorläufigen Abnahme, bevor die Charge von Zentrifugenröhrchen in Betrieb genommen wird, eines, fügen Sie 50 μl destilliertes Wasser hinzu und messen Sie mit der Probe, um die Kontamination der Charge von Zentrifugenröhrchen mit Amplifikationsprodukten festzustellen.
Nehmen Sie 10 Zentrifugenröhrchen in ein sauberes Becherglas mit destilliertem Wasser, lassen Sie es 30 Minuten einweichen und testen Sie die Zentrifugenröhrchen-Charge auf Ölesterverunreinigungen.
- Nachdem der obige Test keine unqualifizierten Bedingungen festgestellt hat, kann die Charge der Zentrifugenröhrchen aktiviert werden.
Um gleichzeitig eine Explosion des Zentrifugenröhrchens aufgrund der Erwärmung während des Experiments zu vermeiden, wurde dem Heizmodul eine Platte hinzugefügt.
2) Erkennungstipp
- Überprüfen Sie, ob die Spitze deformiert oder beschädigt ist.
- Die Gruppe wählte nach dem Zufallsprinzip 30 Spitzen für experimentelle Tests aus.
- Nehmen Sie mit einem geeigneten Probenehmer schrittweise 0.1–0.2 % Glycerin auf, das der Tinte zugesetzt wurde, um festzustellen, ob es in das Filterelement gesaugt wird. Wenn ja, ist das ein Beweis dafür, dass das Filterelement undicht ist.
- Saugen Sie mit einem geeigneten Probenehmer eine angemessene Menge Flüssigkeit auf, um festzustellen, ob die Sauglöcher verstopft sind oder Luft austritt. Wenn nach dem Entfernen des Pipettenfaktors eine Anomalie festgestellt wird, wird davon ausgegangen, dass die Spitzencharge nicht den Laborversuchen entspricht. Antrag auf Rücksendung.
- Nachdem der obige Test die unqualifizierte Situation nicht gefunden hat, können Sie die Charge von Verbrauchsmaterialien aktivieren.
- Jeder Mitarbeiter hat bei der Verwendung oder Verteilung von Verbrauchsmaterialien (z. B. Verteilung von Sammelbehältern) darauf zu achten, dass das Erscheinungsbild den Anforderungen entspricht.
- Wenn es Qualitätsprobleme mit Verbrauchsmaterialien gibt, melden Sie dies unverzüglich schriftlich dem Laborleiter und benachrichtigen Sie mit der informierten Zustimmung des Abteilungsleiters das Beschaffungszentrum des Krankenhauses, um die Rückgabe- und Umtauschverfahren abzuwickeln.
- Lagerung von Verbrauchsmaterialien
6.1 Die Verbrauchsmaterialien werden vor der aseptischen Behandlung im Reagenzienlagerbereich platziert. Entsprechend der täglichen Arbeitsbelastung werden sie nach regelmäßiger quantitativer Behandlung in den Bereichen Reagenzienvorbereitung, Probenvorbereitung sowie Amplifikations- und Produktanalysebereich untergebracht.
6.2 Häufig verwendete Verbrauchsmaterialien werden entsprechend der täglichen Arbeitsbelastung fest und mengenmäßig in der Schublade des Labortischs platziert. Spezielle Verbrauchsmaterialien werden an dafür vorgesehenen Stellen platziert.
6.3 Die Dosierung ist zu protokollieren und die eingesetzte Menge rechtzeitig zu ergänzen.
6.4 Glasvorräte sollten an dafür vorgesehenen Orten aufbewahrt werden und die Lagerung sollte sorgfältig erfolgen, um Schäden zu vermeiden.
6.5 Vor der Bestellung von Verbrauchsmaterialien ist die Menge genau zu prüfen.
【Reagenzien】
- Jede Abteilung, die den Kauf von Reagenzien beantragt, sollte einen schriftlichen Antrag einreichen. Nachdem die Abteilung zugestimmt hat, legen Sie es der medizinischen Abteilung und den Abteilungsleitern zur Genehmigung und zum Kauf vor.
- Um Reagenzien zu kaufen, sollten der Reagenzname, der Hersteller, das Kaufdatum, die Chargennummer, das Verfallsdatum, die Menge usw. registriert werden. Eine besondere Person behält die Registrierung.
- Die Lagerung von Reagenzien sollte entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Reagenzien getrennt gelagert werden und eine Registrierung erfolgen.
- Qualitätskontrolle jeder Reagenziencharge, einschließlich Reagenz-Yin-Yang-Kontrolle und bekannter Proben-Yin-Yang-Kontrolle und Aufzeichnung.
- Bei selbst hergestellten Reagenzien sollten Name, Formel, Menge, Datum usw. registriert werden, und jede Reagenziencharge sollte einer Qualitätskontrolle unterzogen werden.
- Während des Einsatzes von Reagenzien sollte eine Qualitätskontrolle regelmäßig oder unregelmäßig durchgeführt werden. Wenn sich herausstellt, dass die Reagenzien verdächtig sind, sollten sie sofort gestoppt werden, um die Ursache herauszufinden.
- Leistungsprüfung des Kits:
Führen Sie eine Qualitätsprüfung der Leistung des Kits durch und verwenden Sie zum Testen eine Serumplatte. Verwenden Sie das zu testende Kit, um die verschiedenen Proben in der Serumschale zu bestimmen, nehmen Sie die Serumschale als Standard und berechnen Sie die Sensitivität, Spezifität und Übereinstimmungsrate des getesteten Kits gemäß der folgenden Tabelle und der beigefügten Formel.
1) Eine bestimmte Anzahl negativer Proben und 3 bis 5 seriell verdünnte positive Proben, die Gesamtzahl der Proben beträgt 20.
2) Führen Sie das Experiment gemäß den im Kit enthaltenen Anweisungen durch. Testen Sie die Spezifität, Empfindlichkeit und Konformität des Kits; Serienverdünnungsproben können den unteren Grenzwert des Reagenzes bestimmen.
Spezifität (%)=D/(B+D)*100 %
Empfindlichkeit (%)=A/(A+C)*100 %
Übereinstimmungsrate (%)=A+D/(A+B+C+D)*100 %
Unter idealen Bedingungen liegen Spezifität, Sensitivität und Koinzidenzrate des Kits bei 100 %.
3) Wenn es Qualitätsprobleme mit Reagenzien und Verbrauchsmaterialien gibt, benachrichtigen Sie unverzüglich die verantwortliche Person schriftlich und informieren Sie das Beschaffungszentrum des Krankenhauses schriftlich, um die Rückgabe- und Ersatzverfahren abzuwickeln.
- Testreagenzien werden entsprechend den Lagerbedingungen gelagert