Hervorragende Transparenz und chemische Stabilität sowie eine große Auswahl an Rohstoffen, niedrige Preise und Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass eine Vielzahl von Produkten aus Glas auch im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet sind. Glasinstrumente bestehen ebenfalls aus Glas und werden häufig in chemischen Labors, medizinischen Labors, biologischen Labors und Lehrlabors eingesetzt. Hier besprechen wir den Kauf von Laborglasinstrumenten.
1. Brenner: Wir alle wissen, dass der Hauptzweck des Brenners darin besteht, ihn zu erhitzen, und es ist erforderlich, dass die Wandstärke gleichmäßig und nicht zu dünn oder zu dick ist, was zum Erhitzen am besten ist.
2. Zur Wahl des Rohrtyps: Wir achten hauptsächlich auf die Wandstärke und das Finish. Beim Flaschentyp können wir eine gleichmäßige Wandstärke erkennen und der Schleifbereich sollte fein und geschlossen sein.
3. Messgeräteauswahl:Als Messgerät verwenden wir es hauptsächlich zum Messen der Lösung, daher ist seine Genauigkeit hoch, insbesondere die Skala des Strohhalms, der Pipette, der Bürette usw.
4, komplette Ausrüstungssätze. Es gibt auch viele Arten von Instrumenten und auch das Zubehör ist reichhaltig und vielfältig. Beim Kauf kompletter Instrumentensätze sind wir vor allem auf die Feinheit der Verarbeitung und die Dicke des Glasrohrs angewiesen. Natürlich ist es auch für die Matte sehr wichtig.
Trichter-Vakuumfilter-Lösungsmittelfiltrationsgerät
5, Vakuum-Instrumente erfordern, dass das Peeling vorhanden ist und die Abdichtung gut sein muss!
6, Sandkernfilterkategorie: erfordert das Schweißen von Sandkern und Glas ist gut, kann nicht auslaufen.
7, Thermometer, schwimmendes Messgerät: erfordert eine genaue Messung! Gut arbeiten!
8, passende Latex- und Gummiprodukte: Produkte dürfen nicht zu dünn sein, Pull-up ist besser!