Wartung von Präzisionsinstrumenten

Wartung von Präzisionsinstrumenten

Für verschiedene Instrumente gibt es einige spezifische Anforderungen. Am Beispiel des Atomfluoreszenzspektrometers kann es in der Laborumgebung zu folgenden Problemen kommen: Der Fluoreszenzwert ist während des Tests abnormal, die Testlinie schwankt stark; der Hydrierungszerstäuber hat keine Flamme; Der Test hat keine Testlinie und die Peristaltikpumpe dreht sich nicht.

1. Wenn im Test ein abnormaler Fluoreszenzwert vorliegt und die Schwankung der Testlinie groß ist, kann dies zwei Gründe haben:

Einer davon ist eine schlechte Laborumgebung, wie z. B. übermäßige Raumluftfeuchtigkeit oder übermäßiger Luftstrom, Tischvibrationen, übermäßige Abluft und direktes Licht. Dies erfordert, dass wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Hinzufügen eines Luftentfeuchters und die Vermeidung von Störungen der Instrumentenluft, entfernt von der Vibrationsquelle, und die Regelung des Luftvolumens auf 600–1200 m3/h unter Vermeidung von direktem Lichteinfall.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Hydrierungsreaktion instabil ist und die Lösung dieses Problems eine Untersuchung erfordert:

1 Gefäßverunreinigung. 1-2 kleine Stücke mit 10 %iger Salpetersäure einweichen und mit entionisiertem Wasser waschen.

2 Der Injektionspumpenschlauch und die Kapillarspitze sind verstopft. Dies erfordert die folgenden Vorgänge: 1. Schließen Sie den Schalter der Peristaltikpumpe, um die Injektion zu stoppen; 2. Schrauben Sie die Befestigungsschraube vom Multifunktions-Reaktionsmodul ab; 3. Entfernen Sie die Spitze der Injektionskapillare vom Injektionsrohr und ersetzen Sie sie. Die neue Injektion hat eine Kapillarspitze.

3 Der Silikonschlauch ist deformiert. Der Schlauch der Injektionspumpe verformt sich nach einiger Zeit und beeinträchtigt die stabile Inhalation der Lösung. Wenn während des Tests eine Anomalie auftritt, muss es ersetzt werden. Der Vorgang zum Ersetzen des Schlauchwechsels ist:

  1. Schrauben Sie das Reaktionsmodul-Spezialgelenk der Kapillarinjektionsspitze vom Multifunktions-Reaktionsmodul ab;
  2. Schrauben Sie das Reaktionsmodul-Spezialgelenk der Kapillarinjektionsspitze vom Multifunktions-Reaktionsmodul ab
  3. Trennen Sie die Spitze der Injektionskapillare vom Schlauch der peristaltischen Pumpe.
  4. Entfernen Sie den Positionierungsring des Einspritzpumpenrohrs und das Einspritzrohr und ersetzen Sie es durch ein neues Einspritzpumpenrohr.
  5. Bringen Sie das gesamte Injektionsrohr wieder an.

Zweitens: Wenn der Hydrierzerstäuber keine Flamme hat, sind die möglichen Ursachen:

Probleme am Zündkabel, abnormale Einspritzung oder Ausfall von Kaliumborhydrid.

1) Das Zündkabel wird nicht mit Strom versorgt. Zu diesem Zeitpunkt müssen lediglich die Verkabelung und der Stecker des Zündkabels überprüft werden. Wenn festgestellt wird, dass das Zündkabel durchgebrannt ist, muss ein neues Zündkabel ersetzt werden.

Die Schritte sind wie folgt:

  1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben 1 und entfernen Sie den Befestigungsring 2 bzw. die Keramikkappe 3;
  2. Lösen Sie die Drahtschraube des Drahtes und entfernen Sie vorsichtig den beschädigten Draht;
  3. Führen Sie zuerst die beiden Enden des neuen Kabels durch. Befestigen Sie das 孑L und ziehen Sie dann die beiden Enden fest, sodass sich das äußere Ende des Ofendrahtrings nahe am Befestigungsloch befindet, der hervorstehende Teil des Ofendrahts auf die Schraube geschraubt wird und der Schraubring außen gleichmäßig ummantelt ist des inneren Quarzrohres nach dem Anziehen der Schraube;
  4. Decken Sie die Keramikkappe und den Haltering ab und schrauben Sie die Stellschraube fest.

2) Die Injektion ist nicht normal und es findet keine Hydrierungsreaktion statt. In diesem Szenario ist es zunächst erforderlich, die Drehzahl der Peristaltikpumpe und die Pumpenkarte zu ermitteln, um die Ratsche einzustellen. Wenn es nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise am Schlauch der Injektionspumpe, an einer Verstopfung der Kapillarspitze oder an einer Verformung des Silikonschlauchs. (Die spezifische Betriebsmethode kann wie folgt sein: 2) Injektionspumpenschlauch, Verstopfen der Kapillarspitze und 3) Silikonschlauch-Verformungslösung)

3) Kaliumborhydrid ist fehlgeschlagen. Die Lösung zu diesem Zeitpunkt ist ebenfalls einfach und ersetzt Kaliumborhydrid.

Drittens hat der Test keine Testlinie.

Diese Situation wird normalerweise durch eine abnormale Kommunikation des Instruments oder eine falsche Auswahl der Kathodenlampe verursacht.

1) Die Gerätekommunikation ist abnormal. 1. Überprüfen Sie, ob die Kommunikation zwischen dem Host-Computer und dem Computer normal ist. 2. Überprüfen Sie, ob der Kommunikationsanschluss mit dem am Computer angeschlossenen Kommunikationsanschluss übereinstimmt.

2) Die Kathodenlampe ist falsch ausgewählt. Überprüfen Sie, ob die Analysesoftware mithilfe des Kathodenlichts auswählt, ob das Testelement mit dem Element übereinstimmt.

Viertens dreht sich die Schlauchpumpe nicht.

In diesem Szenario muss zunächst überprüft werden, ob der Pumpenschalter geöffnet ist, und zweitens muss überprüft werden, ob das Argonventil geöffnet ist und der Sekundärdruck größer als 0.2 MPa ist.

Mit dem Aufkommen der Testindustrie haben verschiedene experimentelle Instrumente die Arbeit der Testarbeiter erheblich erleichtert. Alle Arten von Instrumenten sind zu guten Freunden und effektiven Helfern für Testarbeiter geworden.

Daher ist die Wartung dieser Instrumente für Labormitarbeiter zu einer Pflichtaufgabe geworden. Schließlich ist es immer besser, Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

WUBOLAB, die Chinesen Hersteller von Laborglaswarenbietet umfassende Lösungen für den Glaswareneinkauf.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“