Graham Kondensator
- Zwei Schlauchanschlüsse für Wassereinlass und -auslass.
- Das gewickelte Kondensationsrohr ist im Wassermantel abgedichtet.
- Einlass- und Auslassrohre auf gegenüberliegenden Seiten des Mantels.
Produktbeschreibung
Produktcode | Jackenlänge (Mm) | Sockel-/Kegelgröße | Schlauch Verbindungen schaffen (Mm) |
C20091208 | 120 | 14/20 | 8 |
C20092008 | 200 | 19/22 | 8 |
C20092024 | 200 | 24/40 | 8 |
C20092510 | 250 | 24/40 | 10 |
C20093010 | 300 | 24/40 | 10 |
C20094010 | 400 | 24/40 | 10 |
Wofür wird ein Graham-Kondensator verwendet?
Ein Graham Kondensator wird verwendet, um ein Gas abzukühlen und wieder zu einer Flüssigkeit zu kondensieren, häufig als Teil des Prozesses der chemischen Destillation. Das Stück besteht aus einem gewickelten Glasrohr, durch das sich das Gas bewegt. Die Spule ist von einem Wassermantel umgeben, der zur Kühlung des Gases beiträgt.
Der „Graham-Style“-Kondensator hat die Konfiguration, dass das Mantelrohr Kühlmittel enthält und die Kondensation innerhalb des Innenrohrs oder der Spule einschließlich des Liebig-Kondensators stattfindet. Kugelkühler, Kondensator West, und Graham-Kondensator.
Es verfügt über eine spiralförmige Spule mit Kühlmittelmantel, die über die gesamte Länge des Kondensators verläuft und als Dampf-Kondensat-Pfad dient. Es besteht aus einer inneren Spirale, die von einem äußeren Mantelrohr umgeben ist. Dadurch wird das gesammelte Kondensat maximiert, da alle Dämpfe über die gesamte Länge der Spirale strömen müssen und somit einen längeren Kontakt mit dem Kühlmittel haben.
Zugehörige Produkte
Kondensator für Soxhlet-Extraktoren
KondensatorenRückflußkühler
KondensatorenDestillationskondensator
KondensatorenWestkondensator
Kondensatoren