Labor-Pipetten

Wählen Sie Ihr Laborglas: Sonderanfertigung oder Standardware, perfekt für den Einsatz in Ausbildung, Forschung und Industrie.

WUBOLAB bietet Mikropipetten zum Großhandelspreis an.

Was ist eine Mikropipette?

Eine Mikropipette ist ein gängiges, aber unverzichtbares Laborinstrument, mit dem Flüssigkeitsvolumina im Mikroliterbereich genau und präzise übertragen werden können. Mikropipetten sind in Einkanal- und Mehrkanalvarianten erhältlich.

Häufig verwendete Laborpipettentypen

  • Mikropipetten mit Luftverdrängung. Die gebräuchlichsten Mikropipetten nutzen Luftverdrängung zum Ansaugen und Abgeben von Flüssigkeiten. …
  • Direktverdrängungspipette. Direktverdrängungspipetten verwenden eine kolbengetriebene Verdrängung zum Ansaugen und Abgeben von Flüssigkeit. …
  • Elektronische Pipetten. …
  • Mehrkanalpipetten.

Welche Mikropipettengröße benötige ich?

Mikropipettengröße:
Als Faustregel gilt: Wählen Sie immer die kleinste Pipette, die für das erforderliche Volumen geeignet ist. Dies ist wichtig, da die Genauigkeit abnimmt, wenn das eingestellte Volumen nahe an der Mindestkapazität der Pipette liegt. Wenn Sie beispielsweise 50 µl mit einer 5,000-µl-Pipette dosieren, erhalten Sie eher schlechte Ergebnisse.

Was ist das Besondere an der Vollpipette?

A volumetrische Pipette, Vollpipette oder Bauchpipette ermöglicht eine äußerst genaue Messung (bis auf vier signifikante Stellen) des Volumens einer Lösung. Es ist so kalibriert, dass es genau ein festgelegtes Flüssigkeitsvolumen abgibt.

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“