Alles, was Sie über Laborglaswaren wissen müssen

Wenn es um die Laborglaswaren, werden uns oft Fragen von Kunden gestellt wie: Was ist Laborglas? Wie entsorgt man Glaswaren in einem Labor? Wozu dient ein Laborglas?

Deshalb werden wir versuchen, einige der oben genannten Fragen zu beantworten und einen detaillierten, aber einfachen Leitfaden bereitzustellen, der Ihnen hilft, alles zu verstehen, was Sie über Laborglasgeräte wissen müssen.

Was ist Laborglas?

Als Laborglas bezeichnet man eine Vielzahl von Geräten, die bei wissenschaftlichen Arbeiten verwendet werden und traditionell aus Glas bestehen. Glas kann geblasen, gebogen, geschnitten, geformt und in viele Größen und Formen gebracht werden und ist daher in Chemie-, Biologie- und Analyselabors weit verbreitet. Viele Labore bieten Schulungsprogramme an, um zu demonstrieren, wie Glaswaren verwendet werden, und um Erstanwender auf die Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von Glaswaren aufmerksam zu machen.

Wofür werden Laborglaswaren verwendet?

Glaswaren sind seit langem ein zentraler Bestandteil des Chemielabors. Glas erfreut sich seit langem großer Beliebtheit, da es relativ inert, äußerst haltbar, leicht anpassbar und kostengünstig ist. Aufgrund dieser wünschenswerten Eigenschaften wurde Glas zur Herstellung einer breiten Palette von Geräten verwendet. Wenn Sie mit diesem Gerät nicht vertraut sind, kann dies zu Verwirrung, Missbrauch und Katastrophen führen. Daher ist ein solides Verständnis von Glaswaren erforderlich, um Sicherheit und Erfolg im Labor zu gewährleisten.

Um mehr über die Verwendung von Laborglasgeräten zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel: Mehr als 20 gängige Laborgeräte haben ihre Einsatzmöglichkeiten

Warum werden im Labor Glasgeräte verwendet?

Einer der Hauptgründe, warum Glaswaren in Laboren verwendet werden, ist ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, Hitze, Kälte und anderen harten Aktivitäten während Experimenten standzuhalten. Einige Glasarten sind gegenüber wissenschaftlichen Experimenten widerstandsfähiger als andere, beispielsweise Pyrex®, eine hitzebeständige Glasmarke, die häufig von Chemikern verwendet wird. Eine andere Art ist Quarzglas, das für seine Reinheit und die daraus resultierende hohe Sichtbarkeit bekannt ist. Glas ist außerdem transparent, was es einfacher macht, das zu untersuchende Objekt zu beobachten, und außerdem ist es relativ inert, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion mit Chemikalien gering ist.

Welche Säure wird zur Reinigung von Glaswaren im Labor verwendet?

Nach Angaben des Office of Chemical Safety der University of Wisconsin werden zur Reinigung von Laborglaswaren saure Lösungen wie Königswasser (eine Mischung aus Salpetersäure und Salzsäure), verdünnte Schwefelsäure, Chromsäurelösung, Piranha-Lösung und rauchende Schwefelsäure verwendet.

Dabei handelt es sich um potenziell gefährliche Stoffe, die nur von Personen verwendet werden sollten, die in der ordnungsgemäßen Verwendung geschult wurden und vollständig mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet sind. WUBO empfiehlt strapazierfähige, rutschfeste und chemikalienbeständige Handschuhe, Augenschutz, Laborkittel und Schürzen und gibt an, dass die Arbeiten gegebenenfalls unter einem Abzug durchgeführt werden sollten.

Wie entsorgt man Glaswaren in einem Labor?

Glaswaren dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Mitarbeiter der Gebäudetechnik und andere wurden verletzt, als sie Müllsäcke mit zerbrochenen Glaswaren darin trugen.

Auf dem Campus wurden kürzlich mehrere Schnitt- oder Platzwunden aufgrund unsachgemäßer Entsorgung von Laborglas gemeldet. Um diese Verletzungen zu vermeiden oder zu minimieren, werden bei der Entsorgung zerbrochener oder unbrauchbarer Glaswaren bestimmte Verfahren befolgt.

Zerbrochene Glaswaren sollten sofort beseitigt werden. Ein Labor sollte bereits über eine kleine Bürste und eine Kehrschaufel verfügen, um nach kleinen Unfällen aufzuräumen. Kleinere Glasscherben können mit einer Pinzette oder Klebeband aufgenommen werden.

   Was du wissen musst:

Ausrangierte Glaswaren müssen in einem kleinen, durchstichsicheren, doppelt ausgekleideten Karton oder einem speziell für die Entsorgung von Glaswaren vorgesehenen Behälter aufbewahrt werden

Der Karton muss mit Klebeband sicher verschlossen sein.

Es kann jeder Karton verwendet werden, vorausgesetzt, er ist stabil und so groß, dass er im vollen Zustand nicht mehr als 40 Pfund wiegt.

Der Behälter muss hinsichtlich des Inhalts gekennzeichnet sein.

  •     VORSICHT NUR LABORGLASWAREN!
  •     KEINE GEFÄHRLICHEN ABFÄLLE, MEDIZINISCHE ABFÄLLE, PATHOLOGISCHE ABFÄLLE ODER RADIOLOGISCHE ABFÄLLE
  •     SIE MÜSSEN DEN BEHÄLTER DIREKT IN DEN MÜLLcontainer STELLEN.

Erlauben Sie Custodial Services niemals, mit zerbrochenen Glaswaren umzugehen.

Verwenden Sie zur Entsorgung niemals Laborglasbehälter

  •     Sharps
  •     Biogefährliche Materialien
  •     Flüssige Abfälle
  •     Chemisch kontaminiertes Laborglas/Kunststoff oder Kunststoffgeschirr
  •     Chemikalienbehälter, die nicht als normaler Feststoffabfall entsorgt werden können

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“