Anleitung zur Verwendung eines Klopfhomogenisators

1. Steriler Homogenisator Unterbrechen Sie die Stromversorgung und ziehen Sie den Stecker, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird. Verhindern Sie die Alterung elektronischer Komponenten im aseptischen Homogenisator.

2. Öffnen Sie die Tür des sterilen Homogenisators nicht, wenn Sie an der Hammerplatte arbeiten, um ein Überlaufen der Probenflüssigkeit zu vermeiden. Es sollte nach „Ein/Aus“ aufgebaut sein und das Gerät stoppt automatisch den Betrieb. Wenn die Tür des aseptischen Homogenisators geschlossen ist, drücken Sie zum Aufbauen auf „Öffnen/Stopp“. Das Gerät erledigt die verbleibende Arbeit automatisch und macht den Vorgang nicht rückgängig!

3. Der Netzstecker muss fest eingesteckt sein. Lockerheit kann die Computersteuerung beeinträchtigen und zum Absturz des aseptischen Homogenisators führen. Sollte es zu einem Absturz kommen, schalten Sie bitte den hinteren Netzschalter aus und starten Sie nach 3 Minuten Herunterfahren neu.

4. Der Boden der Tür des aseptischen Homogenisators verhindert ein versehentliches Platzen des homogenisierten Beutels, was für die Reinigung verschütteter Flüssigkeiten praktisch ist. Das untere Design ist leer und die Wasserschale kann platziert werden. Ziehen Sie daher den Boden des aseptischen Homogenisators nicht von Hand heraus. Um Kratzer an den Fingern zu vermeiden. Öffnen Sie die Tür des sterilen Homogenisators nicht, wenn der aseptische Homogenisator in Betrieb ist, da dies zu unnötigen Verlusten führt.

5. Bevor die Maschine in Betrieb geht, überprüfen Sie bitte den Behälter des aseptischen Homogenisators auf Fremdkörper, um Fehlfunktionen und Schäden am homogenisierten Beutel während der Arbeit zu vermeiden.

6, harte Blöcke, Knochen, Eis und andere harte und scharfe Substanzen sollten keinen sterilen Homogenisator verwenden, um den homogenisierten Beutel nicht zu beschädigen.

7. Sterile Homogenisatoren und homogenisierte Beutel sollten in direktem Sonnenlicht gelagert werden. Insbesondere homogenisierte Beutel sollten an einem Ort gelagert werden, der weder Sonnenlicht noch ultravioletten Strahlen ausgesetzt ist, um Alterung zu vermeiden.

8. Wenn die Menge gering ist, wenn die Geschwindigkeit erforderlich ist und die homogenisierte Faser zäher ist, kann der hintere Knopf verwendet werden, um den Abstand zwischen der Schlagplatte und dem Fenster anzupassen, um einen besseren Homogenisierungseffekt zu erzielen. Achten Sie auf den eingestellten Abstand, um Schäden am sterilen aseptischen Homogenisator zu vermeiden.

Das richtige Verfahren zur Verwendung eines sterilen Homogenisators ist:

1. Geben Sie die zu verarbeitende Probe in einen sterilen homogenisierten Beutel.

2. Öffnen Sie die Tür des sterilen Homogenisators und klemmen Sie die Öffnung des sterilen Beutels fest, wenn Sie die Tür des Homogenisators schließen.

3. Stellen Sie das Verwendungsprogramm (z. B. Schlaggeschwindigkeit, Schlagzeit usw.) ein, um die Arbeit zur Schlaghomogenisierung durchzuführen.

4. Öffnen Sie nach Abschluss des Experiments die Tür des sterilen Homogenisators und entnehmen Sie die Probe.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“