So verwenden Sie die Bürette

So verwenden Sie die Bürette

Laborbürette

Im Allgemeinen umfassen die in chemischen Labors verwendeten Büretten hauptsächlich Büretten ohne Stopfen, Sitzbüretten, Dreiwege-Kolbenbüretten, Stopfenbüretten und Seitenkolbenbüretten. Darunter sind die Vorteile der Bürette ohne Stopfen und des Stopfens mit Bürette mit Stopfen am deutlichsten hervorzuheben.

1. Auswahlprinzip

Aus Sicht der Kapazitätstoleranz und der Auslaufzeit ist die A-Stufen-Bürette nur halb so groß wie die B-Stufen-Bürette. Daher sollte das zuständige Messpersonal bei der Durchführung chemischer Analyseexperimente mit hoher Mess- und Analysegenauigkeit versuchen, die A-Bürette zu verwenden. Darüber hinaus wird laut relevanten Experimenten die auftretende Kapazitätstoleranz deutlicher, wenn die Nennkapazität der Bürette bei gleichem Niveau die Quotenreferenz überschreitet.

Um das Auftreten von Messfehlern bei der chemischen Analyse zu reduzieren, sollte der Experimentator daher die geeignete Bürette in strikter Übereinstimmung mit dem nationalen Titrationslösungsvolumenstandard auswählen.

Gleichzeitig kann die sinnvolle Auswahl der Bürette auch entsprechend der Art der Lösung bestätigt werden. Im Allgemeinen ist es nicht geeignet, eine große alkalische Lösung in eine Steckbürette zu injizieren; Eine Bürette ohne Stopfen weist eine Lösung ab, die mit Gummi reagiert, wie etwa Kaliumpermanganat, Säure, Jod und Silbernitrat.

Basierend auf den Einschränkungen dieser Auswahl haben chinesische Forscher derzeit eine Kolbenbürette aus PTFE-Kunststoff entwickelt, die sich sowohl an saure als auch alkalische Flüssigkeiten anpassen kann und in vielen experimentellen Projekten eine große Rolle gespielt hat. Darüber hinaus sollte bei der chemischen Analyse von Lösungen, die sich leicht durch Licht zersetzen lassen, möglichst eine Bürette mit braunem Glaskolben verwendet werden.

2. Wie benutzt man

1 Es sollte zu Beginn der Verwendung gründlich gereinigt werden. Es kann mit einer professionellen Lotion getränkt, dann gründlich gereinigt und getrocknet werden, bis die Innenwand nicht mehr durchhängt, und die Messflüssigkeit kann in das Innere eingespritzt werden.

2 Es ist notwendig, den Wasseraustritt sorgfältig zu prüfen. Wenn in der Bürette kein Wasser austritt, sollten die Glasperlen und Latexröhrchen im Röhrchen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.

3 Der Kolben der drei Büretten und die Düse der Bürette ohne Stopfen müssen einheitlich aufeinander abgestimmt sein und die Dichtheit und Flexibilität des Kolbens müssen den entsprechenden normativen Standards entsprechen. Wenn sich während des Experiments herausstellt, dass der Kolben undicht oder unflexibel ist, entfernen Sie den Kolben, trocknen Sie ihn und tragen Sie dann etwas Vaseline oder Silikonfett auf die Oberfläche auf.

4 Bei der Verwendung von 4-Stecker-Büretten ist es verboten, den Kolben nach außen oder nach innen zu ziehen, da diese beiden Verwendungsarten zu Flüssigkeitslecks führen, was die endgültige Messgenauigkeit beeinträchtigt. Bei Verwendung einer Bürette ohne Stopfen sollte das Personal außerdem die Glasperlen mit einer Hand halten und mit einer Hand den Latexschlauch langsam nach außen ziehen, um zu versuchen, dass die Flüssigkeit aus dem Spalt neben den Glasperlen herausfließt.

5 Unabhängig von der Art der Bürette muss diese vor dem Injizieren der Flüssigkeit gründlich gereinigt werden. Der Kolben oder das Latexrohr sollte während des Reinigungsvorgangs herausgezogen werden, um die Qualität der Reinigung im Inneren des Rohrs sicherzustellen.

6 Wenn Sie den Messzähler der Bürette auf Null stellen, überprüfen Sie zunächst den Durchflussanschluss der Bürette, um festzustellen, ob Luftblasen vorhanden sind, und kontrollieren Sie die Höhe der Flüssigkeitsoberfläche so, dass sie unter der markierten Linie liegt, um eine Kontamination des Nicht-Dosiergeräts zu vermeiden Teil der Röhre. Zur Flüssigkeit führt es zu einem gewissen Messfehler.

7 Bei der Verwendung des Bürettenglas-Messgeräts ist es notwendig, die Zählung der Außenfläche des Röhrchens vollständig zu verstehen und dann die richtige Beobachtungsmethode zum Ablesen anzuwenden. Um die Klarheit des Meniskus der Bürette zu verbessern, hat das Personal außerdem einen entsprechenden Lichtschutzgürtel 1 mm unterhalb des Meniskus angebracht, um die Beobachtung des Messwerts zu erleichtern.

8 Unter normalen Umständen wird die Nennkapazität gängiger Glasmessgeräte nur bei Standardtemperatur bestätigt. Ändert sich die Außentemperatur stark, sollte zunächst der Temperaturwert des Messgeräts korrigiert werden.

WUBOLAB, die Chinesen Experte für Laborglaswaren, ist Ihr Partner für den unkomplizierten Glaswareneinkauf.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“