Laborflaschen sind nützlich Arten von Chemieglaswaren zur Aufnahme von Flüssigkeiten und zur Durchführung von Misch-, Heiz-, Kühl-, Fällungs-, Kondensations- und anderen Prozessen. Diese Flaschen – auch bekannt als Wissenschaftsflasche, Chemieflasche oder a Laborkolben (Laborkolben)– gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Verwendungsmöglichkeiten.
Häufig verwendete Arten von Chemieflaschen umfasst:
- Stickstoffflasche
Alias: Kjeldahl-Kolben
Verwendung: Es eignet sich für die Analyse von Stickstoff in organischen Stoffen in landwirtschaftlichen Experimenten und Forschungsinstituten, wie z. B. Verdauungsreaktionen und Destillation von Ammoniak. Im Allgemeinen werden mehr als sechs gleichzeitig benötigt.
2.Rundkolben
Fraktionierungskolben
Verwendung: Geeignet für die Fraktionierung oder Trennung einiger organischer Verbindungen im Labor.
Merkmale: Um ein Sieden bei der Siedetemperatur der Flasche während der Destillation zu vermeiden, gelangt die Flüssigkeit in das Abzweigrohr und fließt in das Kondensationsrohr. Das durch die Destillation verunreinigte Produkt beeinträchtigt die Reinheit der Destillation und ist ungeeignet.
3. Destillationskolben
Verwendung: Es wird für die Flüssigkeitsdestillation oder -fraktionierung verwendet und wird häufig zusammen mit einem Kondensatorrohr, einem Flüssigkeitsrohr und einem Flüssigkeitsadapter verwendet. Es ist auch möglich, einen Gasgenerator zusammenzubauen.
Merkmale: Aufgrund der Notwendigkeit, die Flüssigkeit zu fraktionieren, ragt am Flaschenhals ein dünnes Glasröhrchen leicht nach unten zur Entwässerung. Wenn der Destillationskolben so erhitzt wird, dass er die Flaschenmündung verstopft, muss ein weiteres Rohr verlängert werden.
4. Birnenkolben
Verwendung: Wird auf Rotationsverdampfern verwendet, um die Flüssigkeitsoberfläche zu vergrößern und die Lösungsmittelverdunstung zu beschleunigen. Die entstehende organische Substanz fließt zum Boden der Birnenflasche, um die Entfernung zu erleichtern und Verluste zu reduzieren.
5.Auberginenflasche
Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für die Prüfung von Dickstoffen oder zur Flaschenannahme. Es kann direkt mit einem Schaber abgekratzt werden, wobei die Schultern als geneigte, dicke Substanz vorliegen.
6.Mehrhalskolben
Klassifizierung: Zweihalskolben, gerader Dreihalskolben, Dreihalskolben, gerader Vierhalskolben und Vierhalskolben. Der obere Anschluss kann in Kombination mit einigen Instrumenten verwendet werden, die Scheidetrichter, Kühler und Thermometer verbinden.
Verwendung: Flüssig-Fest- oder Flüssig-Flüssig-Reaktor; Gasreaktionsgenerator; Destillations- oder Fraktionierungsflüssigkeit.