UV-Spektrophotometer
Wenn Sie in einem Chemielabor waren, müssen Sie mit diesem Instrument vertraut sein. Um die Art und Reinheit der Substanz zu ermitteln, die Zusammensetzung und Stabilitätskonstante des Komplexes zu bestimmen, die Reaktionskinetik zu untersuchen, organische Analysen durchzuführen usw. ist dieses Instrument untrennbar miteinander verbunden.
Es ist das UV-Spektrophotometer, das wir heute vorstellen werden.
Technische Indikatoren
Wellenlängenbereich: 190–900 nm
Spektrale Bandbreite: 1.0
Wellenlängengenauigkeit: ±0.1 nm (D2 656.1 nm), ±0.3 nm über die gesamte Fläche
Wiederholbarkeit der Wellenlänge: ≤0.1 nm
Streulicht: ≤ 0.03 % T
Photometrische Genauigkeit: ±0.2 % T
Stabilität: 0.0004 A/h (bei 500 nm)
Grundlinienebenheit: ±0.001 A
Datenausgabe: USB-Schnittstelle
Ausdruck: Parallelport
Photometrischer Anzeigebereich: 0–200 % T, -4–4 A, 0–9999 °C (0–9999 °F).
Anzeigesystem: 320 x 240 Punktmatrix mit Hintergrundbeleuchtung, großes LCD-Flüssigkristalldisplay
Software
Lichtquelle: importierte Xenonlampe, Wolframlampe
Empfänger: importierte Silizium-Fotodiode
Abmessungen: 460*380*220mm
Gewicht: 20kg
Instrumentenanwendung
1. Nachweissubstanz
2. Vergleich mit Standard- und Standardkarten
3. Vergleichen Sie den Absorptionskoeffizienten der maximalen Absorptionswellenlänge
4, Reinheitstest
5. Annahme der molekularen Struktur der Verbindung
6. Bestimmung der Wasserstoffbindungsstärke
7. Bestimmung der komplexen Zusammensetzung und Stabilitätskonstante
8. Untersuchung der Reaktionskinetik
9. Anwendung in der organischen Analyse
Routinewartung
Erstens sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit wichtige Faktoren, die die Leistung des Instruments beeinflussen. Sie können zur Korrosion mechanischer Teile führen, wodurch sich die Oberflächengüte des Metalls verschlechtert und Fehler oder eine Verschlechterung der mechanischen Teile des Instruments auftreten. Dies führt zu Korrosion an optischen Komponenten wie Gittern, Spiegeln, Fokussierspiegeln usw., was zu unzureichender Lichtenergie, Streulicht, Rauschen usw. führt, sogar wenn das Instrument nicht mehr funktioniert, was sich auf die Lebensdauer des Instruments auswirkt. Es sollte während der Wartung regelmäßig kalibriert werden. Es sollte einen Instrumentenraum mit vier Jahreszeiten und konstanter Luftfeuchtigkeit haben, der mit Geräten zur konstanten Temperatur ausgestattet ist, insbesondere im Labor im Süden.
Zweitens können Staub und korrosive Gase in der Umgebung auch die Flexibilität des mechanischen Systems beeinträchtigen, die Zuverlässigkeit verschiedener Endschalter, Taster und fotoelektrischer Koppler verringern und auch einen der Gründe dafür verursachen, dass die Aluminiumschicht der Komponenten korrodiert gelernt. Daher muss es regelmäßig gereinigt werden, um die hygienischen Bedingungen für Umgebung und Instrumenteninnenraum zu gewährleisten und Staub zu vermeiden.
3. Nachdem das Instrument über einen bestimmten Zeitraum verwendet wurde, sammelt sich im Inneren eine gewisse Menge Staub an. Es ist am besten, die Instrumentenabdeckung regelmäßig durch den Wartungstechniker oder unter Anleitung des Technikers zu öffnen, um den Staub im Inneren zu entfernen und den Kühlkörper jedes Heizelements wieder an der Optik zu befestigen. Das versiegelte Fenster der Box wird gereinigt, der Lichtweg wird bei Bedarf kalibriert, der mechanische Teil wird gereinigt und mit der nötigen Schmierung versehen, und schließlich wird der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt, und dann werden die notwendigen Erkennungs-, Einstellungs- und Aufzeichnungsvorgänge durchgeführt.