Reinigungsstandard für Laborglasgeräte

Reinigungsstandard für Laborglasgeräte

1. Reinigungsmittel und sein Anwendungsbereich

Die am häufigsten verwendeten Reinigungsmittel sind Seife, Seifenflüssigkeit (Spezialprodukte), Reinigungsmittel, Dekontaminationspulver, Lotion, organische Lösungsmittel usw.
Seife, Flüssigseife, Waschpulver und Waschmittelpulver, die für Glaswaren verwendet werden, können direkt mit einer Bürste abgebürstet werden, z. B. bei Bechern, Fläschchen oder Flaschen. Lotion für die Unannehmlichkeiten von Glaswaren für viele, wie Waschbürste, Bürette, Pipettenkolben, Destillationsinstrument und andere Sonderformen, die auch zum Waschen von Kalkablagerungen für eine lange Zeit ohne den Becherapparat und die Bürste verwendet werden.

Die zum Waschen von Flüssigkeiten verwendeten Glaswaren nutzen die chemische Reaktion der Lotion selbst und des Schmutzes, um den Schmutz zu entfernen. Wir brauchen also eine umfassende Gelegenheit zum Baden; Das organische Lösungsmittel soll zu irgendeiner Art von fettigem Schmutz gehören, während die Verwendung von organischem Lösungsmittel gewaschen werden kann, um die Wirkung des Auflösens von Fett zu beseitigen, oder mit Hilfe einiger organischer Lösungsmittel kann ein besonderes schnelles Spiel durchgeführt und mit Wasser vermischt und abgespült werden Wasser wird die Glaswaren nicht wegspülen. Zum Beispiel können Toluol, Xylol und Benzin das Fett waschen, Alkohol, Ether und Aceton und gewaschene Glaswaren können mit Wasser gespült werden.

2. Arten von Waschflüssigkeiten und worauf bei der Verwendung zu achten ist

Waschflüssigkeit wird kurz Lotion genannt und je nach Bedarf gibt es verschiedene Arten von Lotionen. Einige der am häufigsten verwendeten Beschreibungen sind wie folgt

1. Stark saures Oxidationsmittel Lotion

Die stark saure Oxidationslotion besteht aus K2Cr2O7 und einer konzentrierten Schwefelsäure (H2SO4). K2Cr2O7 hat in einer sauren Lösung eine starke Oxidationsfähigkeit und eine geringere Korrosion des Glasinstruments. Daher wird diese Lotion im Labor am häufigsten verwendet.

Bei der Verwendung dieser Lotion sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht auf den Körper spritzt, um „Verbrennungen“ zu vermeiden, die zur Beschädigung der Kleidung und zur Schädigung der Haut führen können. Gießen Sie Lotion zum Spülen von Glaswaren, damit das Biquan-Instrument nach wochenlangem Eintauchen in die Lotionsflasche erneut pausieren kann.

Das erste Mal mit einer kleinen Menge Wasser waschende Ausrüstung direkt nach dem Waschen des Abwassers, fallen Sie nicht in den Pool und in die Kanalisation, da dies lange sinkt und die Kanalisation korrodiert, sollte in den Abwassertank gegossen werden, zentrale Behandlung.

2. Basische Lotion

Die alkalische Lotion wird zum Auswaschen von ölverunreinigtem Schmutz verwendet, der über einen längeren Zeitraum (mehr als 24 Stunden) oder durch Einweichen verwendet wird. Tragen Sie bei der alkalischen Lösung des Instruments Latexhandschuhe, um die Haut nicht zu verbrennen.

Häufig verwendete alkalische Waschflüssigkeit ist Natriumcarbonatlösung (Na2CO3, nämlich Soda), Natriumbicarbonat (Na2HCO3, Natriumbicarbonat), Natriumphosphat (Na3PO4, drei Phosphat-Natrium), Natriumhydrogenphosphat-zwei-Natrium-Lösung (Na2HPO4) und so weiter.

Die Schritte und Anforderungen des Waschglasinstruments

1. Ständiges Waschen von Glaswaren

Beim Waschen der Glaswaren sollten Sie zuerst die Hand mit Seife waschen, damit das Fett von der Hand am Instrument haftet und das Waschen schwieriger wird. Wenn das Instrument längere Zeit mit Staubasche gelagert wird, waschen Sie es zuerst mit klarem Wasser ab und waschen Sie es dann entsprechend den Anforderungen mit einem Reinigungsmittel.

Wenn Sie Reinigungspulver verwenden, tauchen Sie die Bürste in eine kleine Menge Dekontaminationspulver, bürsten Sie das Instrument innen und außen ab, spülen Sie es dann mit Wasser ab und spülen Sie es mit bloßem Auge ab, um festzustellen, dass kein Dekontaminationspulver vorhanden ist. Waschen Sie es dann drei bis sechs Mal mit Leitungswasser und anschließend mehr als dreimal mit destilliertem Wasser. Ein feines, sauberes Glasinstrument sollte im Wasser aufgehängt werden. Wenn sich immer noch Wasser festsetzen kann, muss es trotzdem gewaschen werden.

Beim Spülen mit destilliertem Wasser ist es notwendig, die Methode des Spülens entlang der Wand und des vollständigen Spülens zu verwenden, und das Instrument sollte nach dem Spülen mit destilliertem Wasser anhand des Indikators als neutral untersucht werden.

2. Das Glasinstrument für die Spurenmetallanalyse wird in einer 1:1-1:9HNO3-Lösung eingeweicht und dann mit einer konstanten Methode gewaschen.

3. Für die fluorimetrische Analyse sollte das Glasinstrument kein Waschpulver verwenden (da das Reinigungsmittel fluoreszierende Aufheller enthält, die zu Fehlern bei den Analyseergebnissen führen).

Die im Experiment häufig verwendeten Glasgeräte sollten nach jedem Experiment gereinigt und getrocknet werden. Für verschiedene Experimente gelten unterschiedliche Anforderungen an die Trocknung. Für allgemeine quantitative Analysen können Bechergläser, konische Flaschen und andere Instrumente gut verwendet werden, aber viele Instrumente für die Lebensmittelanalyse sind trocken, einige erfordern kein Wasserzeichen und andere erfordern kein Wasser. Die Trocknungsapparatur sollte entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen ausgeführt werden.

Die Haupttrocknungsmethoden des Instruments sind fünf Haupttypen:

1. Trocknung:

Waschen Sie das Instrument, um das Wasser zu kontrollieren, legen Sie es zum Trocknen in den Ofen und trocknen Sie es bei einer Ofentemperatur von 105–110 °C etwa 1 Stunde lang. Kann auch in die trocknende Infrarot-Trockenbox gelegt werden. Diese Methode ist für allgemeine Instrumente geeignet. Die Wägeflasche usw. sollte nach dem Trocknen gekühlt und im Trockner aufbewahrt werden. Der massive Glasstecker und das dickwandige Instrument sollten erhitzt werden und die Temperatur darf nicht überhitzt werden, um nicht zu brechen. Das Maß darf nicht im Ofen getrocknet werden.

Das Reinigungsgerät kann in einer elektrothermischen Trockenbox (Ofen) getrocknet werden, allerdings sollte das Wasser vor dem Einsetzen möglichst weit gereinigt werden. Beim Aufstellen des Instruments ist darauf zu achten, dass die Mündung des Instruments nach unten zeigt ( das Instrument, das nach der Inversion nicht stabil ist, sollte flach sein). Die unterste in der elektrischen Heizungs-Trocknungsbox und legen Sie eine emaillierte Platte, vom Instrument, um die Wassertropfen aufzufangen, nicht auf das elektrische Kabel, um das elektrische Kabel nicht zu beschädigen.

2. trocken:

Die Pfanne kann zum Trocknen in ein Becherglas oder ein Asbestnetz gestellt und bei einem kleinen Feuer getrocknet werden. Das Rohr kann direkt in kleinen Feuertrocknungsbetrieben verwendet werden. Das Rohr ist leicht nach unten geneigt, so dass es keine Zeit gibt, sich im Wasser hin und her zu bewegen.

3. Trocknen:
Waschen Sie die Glaswaren umgedreht in den experimentellen Instrumenten im sauberen Schrankrahmen (Glaswaren umgedreht hinter der Instabilität des Messzylinders, er sollte flach sein) und lassen Sie sie auf natürliche Weise trocknen.

4. Föhnen:

Blasen Sie die Glaswaren mit Druckluft oder einem Blasebalg trocken.

5. Trocknen in organischen Lösungsmitteln:

Manche Messgeräte mit Skala können nicht durch Erhitzen getrocknet werden. Andernfalls wird die Präzision des Instruments beeinträchtigt. Wir können ein flüchtiges organisches Lösungsmittel (z. B. Alkohol oder eine Alkohol-Aceton-Mischung) verwenden, um das Instrument zu waschen (Menge), das Instrument neigen, rotieren, die Wasserwand mit organischem Lösungsmittel mischen und dann eine kleine Menge Rest ausgießen flüssige Mischung im Instrument, bald das flüchtige Trocknungsgerät.

Wählen Sie WUBOLAB, die Chinesen Hersteller von Laborglaswaren, für umfassende Beschaffungsdienstleistungen für Glaswaren.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“