1.Reagenzgläser werden häufig verwendet:
- ein kleines Reagenzreaktionsgefäß;
- kann auch als Behälter zum Auffangen kleiner Gasmengen verwendet werden;
- oder ein Generator zum Installieren eines Kleingases.

2.Der Becher wird hauptsächlich verwendet für:
- zum Auflösen fester Stoffe, zum Herstellen einer Lösung und zum Verdünnen und Konzentrieren der Lösung;
- kann auch als Reaktion zwischen einer relativ großen Menge an Substanzen verwendet werden.

3. Kolben (Rundkolben, Stehkolben):
- Es wird oft verwendet, um eine große Menge einer Flüssigkeitsreaktion herbeizuführen.
- Es kann auch als Gerätegasgenerator verwendet werden.

4. Erlenmeyerflaschen werden häufig verwendet für:
- Heizflüssigkeit;
- Es kann auch für Gerätegasgeneratoren und Flaschenreinigungsmaschinen verwendet werden;
- Es kann auch für Tropfbehälter bei der Titration verwendet werden.

5. Verdampfungsschalen werden üblicherweise zum Konzentrieren oder Verdampfen von Lösungen verwendet.
6. Mit der Plastikpipette können Sie eine kleine Menge Flüssigkeit entnehmen und hinzufügen.
Hinweis:
- Bei der Verwendung befindet sich der Kunststoffkopf oben und die Düse darunter (um zu verhindern, dass flüssiges Reagenz in den Kunststoffkopf eindringt und diesen korrodieren lässt oder dass im Kunststoffkopf enthaltene Verunreinigungen in die Testlösung gelangen);
- die Tropferspitze darf nicht in den Tropfbehälter hineinragen (Verhindern Sie, dass der Tropfer durch andere Reagenzien verschmutzt wird;
- Waschen Sie es sofort nach Gebrauch und stecken Sie es in ein sauberes Reagenzglas. Es ist strengstens verboten, dass die ungewaschene Pipette andere Reagenzien aufnimmt. Die Pipette der 4-Tropfflasche muss mit der Tropfflasche verwendet werden.
7. Ein Messzylinder zum Abmessen einer bestimmten Flüssigkeitsmenge.
Die Lösung im Messzylinder nicht verdünnen oder formulieren, den Messzylinder niemals erhitzen; 2 eine chemische Reaktion im Messzylinder durchführen.
Hinweis: Wählen Sie beim Messen der Flüssigkeit die entsprechende Größe des Zylinders entsprechend dem Volumen aus (andernfalls kommt es zu einem großen Fehler). Beim Ablesen sollte der Zylinder senkrecht auf den Tisch gestellt werden und die Skala des Zylinders und des Zylinders im Inneren des Zylinders angezeigt werden. Der tiefste Punkt der Flüssigkeitsmulde bleibt auf dem gleichen Niveau.

8. Die Palettenwaage ist ein Wägeinstrument mit einer Genauigkeit von im Allgemeinen 0.1 Gramm.
Hinweis: Das Wägeobjekt wird auf die linke Scheibe gelegt, das Gewicht wird in der Reihenfolge von groß nach klein auf die rechte Scheibe gelegt und das Gewicht wird zur Verwendung der Pinzette verwendet. Es kann nicht direkt mit der Hand verwendet werden. Die Waage kann das heiße Objekt nicht wiegen. Legen Sie es auf das Tablett und legen Sie auf beide Seiten Papier gleicher Qualität. Zerfließende Medikamente oder ätzende Medikamente (z. B. Natriumhydroxid-Feststoffe) müssen in Glaswaren abgewogen werden.
9. Gasflasche
- Es dient zum Sammeln oder Speichern kleiner Gasmengen:
- Außerdem können damit Reaktionen bestimmter Stoffe und Gase durchgeführt werden. (Die Flaschenöffnung ist abgeschliffen.)
10.Glas (die Innenwand ist geschliffen):
Es wird häufig zur Aufbewahrung fester Reagenzien verwendet und kann auch als Gasflasche verwendet werden.
11. Flaschen:
Es wird zur Aufnahme flüssiger Reagenzien verwendet.
Braune Gläser werden zur Aufbewahrung von Substanzen verwendet, die im Dunkeln gelagert werden müssen. Bei der Lagerung von alkalischer Lösung sollte die Reagenzflasche mit einem Gummistopfen verschlossen werden, ein Glasstopfen sollte nicht verwendet werden.
12. Ein Trichter
Es wird zum Einspritzen von Flüssigkeit in einen Behälter mit feiner Öffnung oder für ein Filtergerät verwendet.

13. Der Langhalstrichter
Es wird verwendet, um Flüssigkeit in das Reaktionsgefäß zu injizieren. Wenn das Gas zur Herstellung des Gases verwendet wird, wird das untere Ende des Langhalstrichters unter die Flüssigkeitsoberfläche eingeführt, um eine „Flüssigkeitsdichtung“ zu bilden (um zu verhindern, dass Gas aus dem Langhalstrichter entweicht).
14. Der Scheidetrichter
Es wird hauptsächlich verwendet, um zwei Flüssigkeiten zu trennen, die nicht miteinander kompatibel sind und unterschiedliche Dichten aufweisen. Es kann auch verwendet werden, um dem Reaktionsgefäß Flüssigkeit hinzuzufügen und so die Flüssigkeitsmenge zu kontrollieren.

15. Die Reagenzglasklemme
Es wird verwendet, um das Reagenzglas zu halten, und das Reagenzglas wird erhitzt. Bei der Verwendung wird das Reagenzglas vom Boden des Reagenzglases bis zum oberen Teil des Reagenzglases platziert.
16. Ein Eisenständer
Es dient zur Befestigung und Unterstützung einer Vielzahl von Instrumenten und wird häufig zum Heizen, Filtern und für andere Vorgänge eingesetzt.
17. Alkohollampe:
- Überprüfen Sie den Docht vor dem Gebrauch. Es ist absolut verboten, Alkohol in die brennende Alkohollampe zu geben.
- Verwenden Sie keine brennende Alkohollampe, um eine andere Alkohollampe anzuzünden (um Feuer zu vermeiden).
- Die äußere Flamme der Alkohollampe ist am höchsten und sollte vor dem Vorheizen im äußeren Teil der äußeren Flamme erhitzt werden.
- um zu verhindern, dass der Docht mit heißen Glaswaren in Berührung kommt (um Schäden an den Glaswaren zu vermeiden)
- Am Ende des Experiments die Lampenkappe zum Löschen aufsetzen (um zu verhindern, dass der Alkohol in der Lampe verdunstet und zu viel Feuchtigkeit im Lampenkern zurückbleibt, wodurch nicht nur Alkohol verschwendet wird, sondern auch die Entzündung erschwert wird) und nicht mit dem Mund ausblasen (sonst kann der Alkohol in der Lampe verbrennen, was gefährlich sein kann).
Wenn der Alkohol auf dem Tisch verbrannt ist, sollte er sofort mit einem feuchten Lappen abgedeckt werden.
18. Der Glasstab
Es wird zum Übertragen durch Rühren (beschleunigte Auflösung) wie beispielsweise zur pH-Messung verwendet.
19. Brennender Löffel
20. Das Hochtemperaturthermometer
Ein gerade benutztes Thermometer sollte nicht sofort mit kaltem Wasser abgespült werden.
21. Der Medizinlöffel
Es dient zur Einnahme fester Arzneimittel in Pulver- oder Granulatform.
Der Löffel sollte vor jedem Gebrauch mit einem sauberen Filterpapier gereinigt werden.
https://www.cnlabglassware.com/more-than-20-common-laboratory-apparatus-their-uses.html: Einführung in die Verwendung von Laborglaswaren, Becher, Kolben, Messzylinder und andere