Kenntnisse im Laborsicherheitsschutz

Kenntnisse im Laborsicherheitsschutz

Kenntnisse im Laborsicherheitsschutz
Im Labor werden häufig ätzende, giftige, brennbare, explosive und verschiedene Arten von Reagenzien sowie leicht zerbrechliche Glasinstrumente und verschiedene elektrische Geräte verwendet. Um die persönliche Sicherheit der Inspektoren und den normalen Betrieb des Labors zu gewährleisten, sollten die Inspektoren über sichere Betriebskenntnisse verfügen und die Laborsicherheitsregeln einhalten.

1 grundlegende Sicherheitskenntnisse

  • 1 Es ist strengstens verboten, im Labor zu essen und zu rauchen. Es ist strengstens verboten, die Reagenzien einzugeben und das Geschirr durch experimentelle Instrumente zu ersetzen. Alle Reagenzien und Proben müssen gekennzeichnet sein und der Behälter darf keine Substanzen enthalten, die nicht der Kennzeichnung entsprechen.
  • 2 Wenn der Schleifstopfen der Reagenzflasche nicht fest geöffnet ist, kann die Flasche am Rand des Prüfstands zertrümmert und zertrümmert werden, um sie zu lockern. oder die Haarflasche kann mit dem elektrischen Haartrockner leicht erhitzt werden, um sich auszudehnen; oder es kann im Spalt stecken bleiben. Geben Sie ein paar Tropfen einer stark eindringenden Flüssigkeit hinzu (z. B. Ethylacetat, Kerosin, Eindringmittel OT, Wasser, verdünnte Salzsäure). Es ist strengstens verboten, mit schweren Gegenständen darauf zu schlagen, um ein Zerspringen der Flasche zu verhindern.
  • 3 Entflammbare und explosive Reagenzien sollten von Feuerquellen ferngehalten und sorgfältig behandelt werden. Wenn brennbare Reagenzien erhitzt werden, verwenden Sie ein Wasserbad oder ein Sandbad und achten Sie darauf, offene Flammen zu vermeiden. Hochtemperaturgegenstände (z. B. heiße Emaille) sollten auf die Isolierung gelegt werden und dürfen nicht nach Belieben platziert werden.
  • 4 Beim Einführen oder Herausziehen des Glasstabs, des Glasrohrs und des Thermometers in den Gummistopfen oder -schlauch sollte dieser mit einem Tuch gepolstert werden und beim Einführen oder Herausziehen darf keine Gewalt angewendet werden. Beim Schneiden von Glasstäben und Glasröhren sowie bei der Montage oder Demontage von Lebensmittelgeräten muss verhindert werden, dass die Glasstäbe und Glasröhren plötzlich beschädigt werden und Stichverletzungen entstehen.
  • 5 Achten Sie bei der Verwendung elektrischer Geräte darauf, einen Stromschlag zu vermeiden. Berühren Sie den elektrischen Schalter und den elektrischen Schalter nicht mit nassen Händen oder nassen Gegenständen. Nach Abschluss des Experiments sollte der Strom rechtzeitig abgeschaltet werden.
  • 6 Die Installation, Inbetriebnahme, Verwendung und Wartung verschiedener Prüfgeräte sollte in strikter Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung des Geräts erfolgen. Analysenwaagen, Spektrophotometer, Säuremessgeräte und andere Präzisionsinstrumente sollten in einem stoßfesten, staubdichten, feuchtigkeitsbeständigen, korrosionsbeständigen, sonnengeschützten Raum aufgestellt werden, um den normalen Gebrauch des Instruments und die Versorgungsspannung bei kleinen Änderungen der Umgebungstemperatur sicherzustellen sollte konsistent sein; Die Betriebsabläufe sind strikt einzuhalten. Wenn das Instrument aufgebraucht ist, schalten Sie den Strom aus und bringen Sie jeden Knopf wieder in die Ausgangsposition.
  • 7 Das Labor sollte sauberes, ordentliches Altpapier, Glasscherben, Streichhölzer und andere Abfälle in der Mülltonne entsorgen; Abfallsäure, Abfallalkali und andere Abfallflüssigkeiten sollten in den Abfallflüssigkeitstank gegossen werden. Die auf dem Prüfstand verschütteten Reagenzien sollten jederzeit gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Laborbodens ein Nassreinigungsgerät oder einen Staubsauger. Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig, nachdem das Experiment beendet ist, und überprüfen Sie sorgfältig, ob Wasser, Strom, Türen und Fenster geschlossen sind, wenn Sie das Labor verlassen.
  • 8 Kommt es im Labor zu einem Unfall, sollten die Inspektoren sich umgehend darum kümmern und nicht in Panik geraten. Wenn ein Präzisionsinstrument brennt, löschen Sie das Feuer mit einem Feuerlöscher. Wenn Öle und brennbare Flüssigkeiten Feuer fangen, können sie mit Sand und nasser Kleidung gelöscht werden. Wenn Metall und rauchendes H2SO4 Feuer fangen, verwenden Sie am besten gelben Sand zum Löschen des Feuers. Das durch den Stromkreis verursachte Feuer sollte zuerst abgeschaltet und dann gelöscht werden. Bei einem größeren Brandunfall sollten Sie sich umgehend bei der Polizei melden und Maßnahmen ergreifen, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern und so Schäden zu reduzieren.
  • 9 Wenn der Inspektor brennt, bedecken Sie die Wunde mit mit ф=95 % Alkohol getränkter Baumwolle oder tragen Sie es mit Eieröl (dem mit organischem Lösungsmittel aus dem Ei extrahierten Fett) auf die Wunde auf und wenden Sie das Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung an. Bei starken Säurespritzern zuerst mit Wasser spülen, dann die Wunde mit w=5 %iger NaHCO3-Lösung spülen. Schwerverletzte müssen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
  • 10 Inspektoren, die aufgrund des Einatmens giftiger Gase Symptome wie Schwindel, Erbrechen und Übelkeit verspüren, sollten zunächst den Tatort verlassen und sich an einem Ort ausruhen, an dem die Luft zirkuliert. Schwerkranke sollten zur Behandlung ins Krankenhaus geschickt werden.

2 Verwendung und Lagerung von konzentrierter Säure und konzentriertem Alkali

Konzentrierte Säure und konzentriertes Alkali sind sehr ätzend und können im menschlichen Körper leicht unterschiedlich starke Schäden verursachen. Wenn es auf die Haut spritzt, kann es zu Korrosion und Verbrennungen kommen. Das Einatmen konzentrierter Säuredämpfe führt zu einer starken Reizung der Atemwege.

Daher sollten Sie bei der Verwendung auf folgende Punkte achten:

  • 1 Wenn Sie konzentrierte Säure verwenden, riechen Sie nicht mit der Nase daran und richten Sie die Flasche nicht auf das Gesicht der Person.
  • 2 Während des Gebrauchs muss verhindert werden, dass Flüssigkeit auf die Haut spritzt, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • 3 Tragen Sie bei der Nutzung des Lagers Gummihandschuhe und eine Schutzbrille. Wenn die Flasche groß ist, müssen Sie den Flaschenboden mit einer Hand und den Flaschenhals mit einer Hand festhalten.
  • 4 Wenn Sie eine Pipette zum Aufsaugen von Flüssigkeiten verwenden, muss diese mit einem Gummiball bedient werden.
  • 5 Nicht im Ofen backen.
  • 6 Das verdünnte H2SO4 sollte in einem hitzebeständigen Behälter erfolgen und nur H2SO4 sollte langsam entlang der Wand in das Wasser gegossen werden. Gießen Sie kein Wasser in H2SO4 und rühren Sie mit einem Glasstab um. Wenn die Temperatur zu hoch ist, sollte es abgekühlt und abgekühlt werden, bevor mit dem Zusammenfügen fortgefahren wird. Bei der Herstellung einer konzentrierten Lösung von NaOH oder KOH muss diese ebenfalls in einem hitzebeständigen Behälter erfolgen. Wenn Sie konzentrierte Säure oder konzentriertes Alkali neutralisieren müssen, müssen Sie es zuerst verdünnen.
  • 7 Achten Sie beim Zerkleinern oder Mahlen von NaOH darauf, dass keine kleinen Stücke oder andere gefährliche Materialfragmente herausspritzen, um Augen, Gesicht oder andere Körperteile nicht zu verbrennen.
  • 8 Bei der Verwendung von konzentriertem H2SO4 als Heizbad muss vorsichtig vorgegangen werden, die Augen sollten einen gewissen Abstand lassen, die Flamme sollte den Asbestkern des Asbestnetzes nicht überschreiten und die Mischung sollte gleichmäßig sein. Im konzentrierten H2SO4-Medium sollte die Testreaktion durchgeführt werden. Bei der Zugabe von konzentrierter H2SO4 sollte diese mit einem Glasstab gerührt werden. Verwenden Sie kein Rühren statt Rühren, um Spritzer zu vermeiden.
  • 9 Gießen Sie keine konzentrierten sauren und alkalischen Abfälle in den Wassertank, um eine Verstopfung oder Erosion des Abwasserkanals zu verhindern.
  • 10 Wenn die konzentrierte Säure zum Operationstisch fließt, sollte sie sofort mit einer geeigneten Menge NaHCO3-Lösung neutralisiert werden, bis keine Blasen mehr entstehen (z. B. wenn konzentriertes Alkali zum Tisch fließt, können Sie sofort eine entsprechende Menge verdünnter Essigsäure hinzufügen). , dann mit Wasser abspülen. Desktop.

Konservierung von konzentrierter Säure und konzentriertem Alkali

  • 1 Konzentrierte Säure und konzentriertes Alkali sollten an einem kühlen, belüfteten Ort, entfernt von der Feuerquelle, und isoliert von anderen Arzneimitteln gelagert werden. Das Gestell sollte aus korrosionsbeständigen Materialien (säurebeständiger Zement oder säurebeständige Keramik) bestehen und nicht zu hoch sein, um einen sicheren Zugang zu gewährleisten.
  • 2 Unmittelbar nach der Verwendung sollte die Reagenzflasche verschlossen und an ihrem ursprünglichen Ort aufbewahrt werden, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • 3 Kenntnisse im Bereich Sicherheit im Labor
  • Regeln für die Verwendung elektrischer Geräte
  • 1 Elektrische Geräte sollten von einer speziellen Person verwaltet und regelmäßig überprüft werden. Überprüfen Sie vor dem Einsatz, ob die Schalter, Leitungen und anderen Komponenten sicher und zuverlässig sind. Tragen Sie isolierte Handschuhe, stellen Sie sich auf Isoliermatten und befolgen Sie die Regeln für die Nutzung der Ausrüstung.
  • 2 Die Drahtisolierung sollte zuverlässig sein und die Leitungsinstallation sollte angemessen sein. Entsprechend der Belastung sollten qualifizierte Netzsicherungen ausgewählt werden. Kupfer-, Aluminium- und andere Metalldrähte sollten stattdessen nicht verwendet werden, um brennende Geräte oder Brandunfälle zu vermeiden.
  • 3 Wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, trennen Sie alle elektrischen Geräte. Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt ist, schalten Sie die Stromversorgung gemäß den Betriebsanweisungen ein, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • 4 Wenn Sie neue Elektrogeräte verwenden, sollten Sie sich zunächst über die Leistung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen des Geräts informieren. Überprüfen Sie bei elektrischen Langzeitgeräten vor dem Gebrauch, ob die Leistung gut ist. Wenn es zu Undichtigkeiten kommt, stellen Sie die Verwendung sofort ein und führen Sie Wartungsarbeiten durch. Wenn andere anormale Phänomene auftreten, muss das Gerät sofort angehalten, der Fachmann benachrichtigt werden, um die Wartung durchzuführen, und es dann in Betrieb genommen werden. Demontage und Reparatur.
  • 5 Geräte und Kabel sollten trocken und sauber gehalten werden und dürfen nicht mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste mit Eisengriff gereinigt werden.

Stromschlag und Erste Hilfe

Die Hauptursachen für einen Stromschlag sind: fehlende Kenntnisse über den sicheren Umgang mit Elektrizität, mangelnde Vertrautheit mit der Leistung und Verwendung elektrischer Geräte sowie die Bedienung von Jalousien; Verstoß gegen die Wartungsverfahren für elektrische Geräte; Die Isolationsleistung elektrischer Geräte ist nicht gut, der menschliche Körper berührt das Leck und es kommt zu einem Stromschlag. Langfristiger Verfall Elektrische Geräte wurden nicht rechtzeitig repariert, kaum genutzt. Leichte Stöße können Muskelkrämpfe verursachen, die zu Schock, Atmung und Herzschlag führen können.

Im Falle eines Stromschlags. Erste Hilfe sollte wie folgt geleistet werden:

  • 1 Zuerst schnell den Strom abschalten und dann retten. Wenn der Stromschlag nicht von der Stromversorgung getrennt ist, sollte der Retter Gummihandschuhe tragen, Schuhe mit Gummisohlen tragen oder das Holzbrett trocknen und isolierende Geräte wie trockene Holzstöcke, trockene Kleidung usw. verwenden, damit der Strom nicht abgeschaltet wird Der Stromschlag kann so schnell wie möglich von der Stromversorgung getrennt werden, es ist jedoch Vorsicht geboten, um Verletzungen durch den Stromschlag zu vermeiden. .
  • 2 Stellen Sie den Elektroschocker auf den Boden und überprüfen Sie sofort Atmung und Herzschlag. Bei Atemstillstand sollte sofort eine künstliche Beatmung durchgeführt werden; Wenn der Herzschlag stoppt, werden gleichzeitig künstliche Beatmung und Herzdruckmassage durchgeführt und umgehend zur Rettung ins Krankenhaus geschickt. Achten Sie darauf, eine Infektion durch verbrannte Haut zu vermeiden.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie auf die E-Mail  „julie@cnlabglassware.com“